Anmeldung und Service

Für alle Veranstaltungen mit Ausnahme der Vorträge ist eine persönliche, schriftliche, telefonische, e-Mail oder Fax-Anmeldung bei den Geschäftsstellen bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn erforderlich (nicht bei den Kursleitern). Die Bezahlung erfolgt bargeldlos mit Scheck oder einmaliger Kontoabbuchungsermächtigung (nur in Ausnahmefällen bar oder mit Überweisung).
Bitte bei allen Anmeldungen
Kto.-Nr., Bankleitzahl, IBAN und BIC bereithalten. Die Gebühren werden nach
Kursbeginn dem angegebenen Konto belastet. Bei Barzahlung oder
Überweisung wird der Teilnehmer erst nach Eingang der Gebühr in die
Teilnehmerliste eingetragen. Bei Widerruf einer ordnungsgemäßen
Abbuchung sind alle dadurch auftretenden Kosten vom Teilnehmer zu
tragen. Liegen für eine Veranstaltung mehr Anmeldungen vor als Plätze vorhanden
sind, erfolgt die Annahme in zeitlicher Reihenfolge; darüber hinaus wird
eine Warteliste angelegt.
Die Teilnehmer werden nur informiert bei Ausfall, Überfüllung o.ä. eines Kurses.
Bei den meisten Kursen ist ein späterer Einstieg (mit entsprechenden
Vorkenntnissen) möglich. Materialkosten sind i.a. direkt beim Kursleiter
zu bezahlen.
Für Kurse in den Außenstellen bitte nur dort anmelden.
Für Schüler, Studenten, Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger wird eine Ermäßigung von 40% gewährt. Ausnahmen: Reisen und Fahrten sowie Kurse mit weniger als 12 Teilnehmern. Voraussetzung ist persönliche Anmeldung mit Vorlage der entsprechenden Bescheinigungen. Gilt auch für Wehr- und Ersatzdienstleistende, soweit die Kosten nicht anderweitig ersetzt werden. Inhaber von Kurkarten erhalten für die meisten Vorträge und Exkursionen eine Ermäßigung.