21-1B501 Stressbewältigung und Stressprävention
Beginn | Mi., 03.03.2021, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 160,00 € |
Dauer | 10 Termin(e) |
Kursleitung |
Yvonne Dathe
|
In dieser Workshopreihe geht es um Prävention, d.h. um ein vorbeugendes Stressmanagement. Es werden theoretische Hintergründe von Stress und praktische Übungen vorgestellt. Wir klären, wie Stress entsteht und was getan werden kann, um psychisch und physisch gesund zu bleiben.
Stress ist heute allgegenwärtig. Viele empfinden Stress als starke Belastung und fühlen sich ihm hilflos ausgeliefert. Dass dem nicht so sein muss, soll hier gezeigt werden.
1. Termin: Einstieg in das Thema, Übersicht der Kursinhalte, Erste Entspannungsübung
2. Termin: Stress und seine Biologie verstehen
3. Termin: Einführung in die Achtsamkeitspraxis
4. Termin: Kognitionstraining 1: Kraft der Gedanken und Denkstile
5. Termin: Kognitionstraining 2: Denkinhalte
6. Termin: Die Kraft der positiven Gefühle
7. Stärken entdecken und Ressourcen aktivieren
8. Selbstbewusste Kommunikation 1: Friedliche Kommunikation
9. Selbstbewusste Kommunikation 2: Forderungen zurückweisen / Grenzen setzen
10. Abschluss, Rückblick & Ausblick und Transfer in den Alltag
Der Kurs gilt als Präventionskurs und wird von den Krankenkassen bezuschusst. Bitte klären Sie das vorher mit Ihrer Krankenkasse. Achtung: Die Bezuschussung gilt nur, wenn der Kurs als Präsenzveranstaltung stattfindet. Sollten die Coronaregeln einen Präsenzkurs nicht zulassen, wird der Kurs als Webinar für einen Preis von 99 Euro durchgeführt.
Kursort
Raum 119
Dr.-Enzinger-Str. 787629 Füssen