23-2A105 England – Episoden einer großen Geschichte
Beginn | Mi., 08.11.2023, 17:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 61,00 € |
Dauer | 10 Termin(e) |
Kursleitung |
Christoph Böhm
Gerd Meyer Peter Steinle Manfred Dopler |
Auf Grund seiner Insellage nahm England in Europa schon immer eine Sonderrolle ein. Die Engländer nennen das Festland einfach Kontinent, was schon zeigt, dass sie sich etwas außerhalb dieses fühlen. Der Kurs behandelt Gemeinsamkeiten und Besonderheiten der englischen Geschichte:
England - das Land und seine Bewohner
Schwerpunkte der englischen Geschichte von den Anfängen bis zu Königin Viktoria.
(Mögliche) Referatsthemen und Termine:
Thema
Datum
Referent
- England und seine Sprache
08. Nov. 2023
Fr. Regauer
- Steinzeit (Stonehenge)
15. Nov. 2023
Hr. Böhm
Buß- und Bettag
22. Nov. 2023
- das frühe Mittelalter (König Artus)
29. Nov. 2023
Hr. Böhm
- das hohe Mittelalter (Wilhelm der Eroberer und der Teppich von Bayeux)
06. Dez. 2023
Hr. Böhm
Weihnachtspause
13. Dez. 2022
Weihnachtspause
20. Dez. 2022
Weihnachtspause
27. Dez. 2022
Ferien
3. Jan. 2024
- das Hoch- und Spätmittelalter
(das Haus Plantagenet und der Konflikt England - Frankreich)
10. Jan. 2024
Hr. Steinle
- das Spätmittelalter (der Hundertjährige Krieg)
17. Jan. 2024
Hr. Steinle
- das Spätmittelalter (die Rosenkriege I)
24. Jan. 2024
Hr. Böhm
- das Spätmittelalter (die Rosenkriege II)
31. Jan. 2024
Hr. Böhm
- die frühe Neuzeit (Elisabeth I.)
7. Febr. 2024
Fr. Meyer
- englische Seemacht (Drake und Cook, Nelson und Napoleon).
14. Febr. 2024
Hr. Meyer
- die Neuzeit (das Viktorianische Zeitalter)
21. Febr. 2024
Fr. Meyer
Kursort
Berufsschule, Raum 013
Dr.-Enzinger-Str. 787629 Füssen