Kursdetails

23-1A106 Glück gehabt - oder? Vom Urknall zur Gegenwart

Beginn Do., 16.03.2023, 19:30 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 22,00 €
Dauer 3 Termine
Kursleitung Edward Weber

In einer Mischung aus Naturwissenschaft und Geschichte versucht dieser Kurs, im Überblick den abwechslungsreichen Weg vom Urknall vor 13,8 Mrd. Jahren bis in die Gegenwart nachzuzeichnen. Stationen auf diesem Weg sind u.a. die Grundkräfte der Natur, die Goldilocks-Zone, in der wir leben, die Blaualgen (alias Cyanobakterien) als Helden der Evolution und das Glück (für uns) mit dem Asteroiden-Einschlag vor 65 Millionen Jahren. Auch das „Out of Africa“ vor ca. 90.000 bis 50.000 Jahren hätte ganz anders enden können, nämlich mit dem Aussterben dieser Gruppe von Homo sapiens, der Vorfahren aller Nicht-Afrikaner, d.h., unserer Vorfahren. Schließlich wird die Entwicklung der Menschheit seit der Einführung der Landwirtschaft vor ca. 10.000 Jahren skizziert. Die natürlichen Startchancen der verschiedenen Kontinente waren sehr ungleich verteilt. Eurasien hatte die besten Startbedingungen, mit weitreichenden Folgen für die geschichtliche Entwicklung bis in die Gegenwart.



Kurs abgeschlossen

Kursort

Raum 112

Dr.-Enzinger-Str. 5
87629 Füssen

Termine

Datum
16.03.2023
Uhrzeit
19:30 - 20:30 Uhr
Ort
Dr.-Enzinger-Str. 5, Gymnasium Füssen, Raum 112
Datum
23.03.2023
Uhrzeit
19:30 - 20:30 Uhr
Ort
Dr.-Enzinger-Str. 5, Gymnasium Füssen, Raum 112
Datum
20.04.2023
Uhrzeit
19:30 - 20:30 Uhr
Ort
Dr.-Enzinger-Str. 5, Gymnasium Füssen, Raum 112