23-1A115 Im Bann Venedigs – der Barockkomponist Antonio Vivaldi
Beginn | Fr., 05.05.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 1 Termin(e) |
Kursleitung |
Klaus Wankmiller
|
Wer kennt sie nicht – die Vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi? Doch wer war dieser geniale Barockmusiker, der in Venedig zahlreiche Konzerte und Sonaten für Streicher schrieb?
Vivaldi wurde am 4. März 1678 in Venedig geboren. Der kränkliche Junge sollte die geistliche Laufbahn einschlagen. Wegen seiner roten Haare wurde er „Il prete rosso“ (der rothaarige Priester) genannt. Doch wegen seiner Kurzatmigkeit konnte er diesen Beruf nicht ausüben. Man machte ihn zum musikalischen Leiter eines Waisenhauses für Mädchen. Er brachte den Mädchen Streichinstrumente bei und hatte mit seinem Orchester große Erfolge. Vivaldi schrieb schließlich auch Opern. Weil dies die Obrigkeit nicht gerne sah, verließ er seine Heimatstadt und ging nach Mantua und später nach Rom. Schon bald kehrte er allerdings in die Lagunenstadt zurück, wo er als Geiger und Komponist gefeiert wurde. Am Ende seines Lebens wollte er sich dem wandelnden Musikstil nicht anpassen und ging nach Wien, wo er am 28. Juli 1741 verstarb.
Der Vortrag beschäftigt sich nicht nur mit dem von Musik geprägten Leben des italienischen Komponisten, sondern bringt auch einige Hörbeispiele seiner barocken Meisterwerke.
Bild: In der Kirche Santa Maria della Pietá in Venedig musizierte Vivaldi mit Waisenkindern.
Kursort
Großer Raum
Kaiser-Maximilian-Platz 187629 Füssen