23-1A206 Vortrag Neuschwanstein & Hohenschwangau: Vorgängerburgen & Burgenrezeption (ohne Exkursion)
Beginn | Mi., 15.03.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Joachim Zeune
|
Dieser reich bebilderte Vortrag nimmt die Zuhörer mit auf eine spannende Zeitreise zurück zu Vorgängerburgen, ergründet deren nachfolgendes Schicksal und betrachtet überdies auch die burgenkundlichen Aspekte der historisierenden Um- und Neubauten.Neuschwanstein & Hohenschwangau sind weltbekannt als spektakuläre Königsschlösser des Hauses Wittelsbach. Beide entstanden in ihrer heutigen Gestalt im 19.Jahrhundert als Produkte der im 18.Jahrhundert euphorisch einsetzenden Mittel- und Burgenrezeption: Hohenschwangau als neugotischer, Neuschwanstein als neuromanischer Nachbau einer mittelalterlichen Burg. Tatsächlich aber hatten beide Schlösser echte Vorgängerburgen, die im Falle von Neuschwanstein komplett weggesprengt, im Falle von Hohenschwangau weitgehend im jetzigen Gebäude verbaut wurden.
Kursort
Großer Raum
Kaiser-Maximilian-Platz 187629 Füssen