23-1B513 Lohn und Gehalt 1 mit Xpert Business-Zertifikat - (Home Learning)
Beginn | Di., 07.03.2023, 18:30 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 295,00 € |
Dauer | 20 Termin(e) |
Kursleitung |
Xpert Business LernNetz
|
Das deutsche Einkommenssteuerrecht sieht zahlreiche Einkommensarten, Sonderregelungen, Freibeträge oder Begünstigungen bestimmter Personen etc. vor. Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge.
Inhalte: Weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Bruttoentgeltermittlung, Berechnung gesetzlicher Abzugsbeträge, Lohnkontenführung sowie weitere zentrale Themen.
Die detaillierten Lernziele dieses Kurses wie auch die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog.
Zu diesem Kurs stehen passgenaue Lehrbücher (Leseprobe) und Übungsbücher (Leseprobe) zur optimalen Kursdurchführung und Prüfungsvorbereitung zur Verfügung. Kosten für das Lehrbuch liegen bei 59 Euro.
Dieser Kurs setzt Kenntnisse voraus, wie sie im Kurs "Xpert Business Lohn und Gehalt (1)" vermittelt werden.
Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine Xpert Business Prüfung ablegen (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Das Zertifikat "Xpert Business Lohn und Gehalt (2)" ist Teil der Xpert Business Abschlüsse "Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt (XB)" und "Finanz- und Lohnbuchhalter/in (XB)".
Ausgewählte Zertifikate können Sie über unsere HWK-Kooperation als Zugangsvoraussetzung für bestimmte Betriebswirt- und Fachwirtstudiengänge nutzen. Auf diese Weise ist auch der Weg zum Studium ohne Abitur möglich.
26.01.2023 frühestmöglicher Start der Einschreibungen für das Frühjahrssemester 2023
27.02.2023 bis 06.03.2023 Techniktest 8:30 20:30 Mo. bis Fr.
01.06.2023 Nachholtermin 18:30 20:30 nur bei Bedarf
30.09.2023 Ende des Semesters und der Video-Verfügbarkeit (voraussichtlich)